Herbst- und Schlachtfest
Herbst- und Schlachtfest
Veranstaltungsdetails
ab 11 Uhr
Frische Schlachtplatte
Stilecht und geschmackvoll läuten wir die kalte Jahreszeit ein und laden zur Schlachtplatte in die gemütliche Stube im Falkenhof ein.
Ort: Falkenhofstube (Nr. 6)
11 bis 17 Uhr
Handwerksvorführungen:
- Bürstenbinderin (Hippenseppenhof, Nr. 1)
- Schnapsbrennerin (Back- und Brennhäusle, Nr. 11)
- Essigmacherin (Küche Ortenauhaus, Nr. 26)
- Krauthobeln (Kinzigtäler Speicher, Nr. 14)
- Cegospieler (Stube im Tagelöhnerhaus, Nr. 4)
- Einmachen, Dörren, Entsaften (Küche im Tagelöhnerhaus, Nr. 4)
- Moststation am Lorenzenhof (Nr. 15)
11.30 bis 17.30 Uhr
Akkordeonmusik
Mit seinem Akkordeon weiß der Steinacher Heinrich Diener im Falkenhof für Stimmung zu sorgen
Ort: Falkenhofstube (Nr. 6)
11 bis 16 Uhr
Herbstferienprogramm: Rübengeister schnitzen
Als Halloween noch ein Fremdwort war, haben Kinder hierzulande schon Geister aus Futterrüben geschnitzt. Da knüpfen wir mit euch an alte Traditionen an.
Ort: Vordach Falkenhof (Nr. 6)
11 Uhr & 14 Uhr
Sonderführung: Zur Vorratshaltung
Unsere Kräuterpädagogin Walburga Schillinger führt zurück in die Zeit, als Gefriertruhe und Supermarkt noch Fremdwörter - Pöckeln und Erdmiete aber gängige Vokabeln waren.
Treffpunkt: Laube gegenüber dem Eingangsgebäude
ab 14 Uhr
Lesestunde: Von der kalten Jahreszeit – Herbstgeschichten
Erzählt wird von Wünschen, von Hoffnung, Träumen und von kleinen Dingen, die Großes bewirken können. Unsere Museumsmitarbeiterin Billy Sum-Herrmann liest heute für euch aus zwei Kinderbuch-Klassikern: aus „Frederick“ und „Das Apfelmännchen“.
Ort: Vorlesezimmer im Dachboden der Kindheit (Nr. 7)
ab 16 Uhr
Säcklestrecken
Ort: Falkenhofstube (Nr. 6)