Schwarzwaldpoesie
Redensarten, Sprichwörter, Märchen und Sagen: Die alten Schwarzwaldhäuser stecken voller Poesie. Und die Landschaft um sie herum hatte große Stimmen: Wilhelm Hauff, Heinrich Hansjakob, Berthold Auerbach….
Es lohnt sich, zu lauschen.
Dauer: | 90 Minuten |
---|---|
Preisinfo: | Eintritt pro Person + Führungsgebühr 90,00 € |
Teilnehmerzahl: | max. 20 Personen pro Gruppe |
„Einen Zahn zulegen“ und „ins Fettnäpfchen treten“ kann jeder. Aber wissen Sie auch, wo diese Redewendungen herkommen? Den Ursprung solcher und anderer Redensarten und Bauernweisheiten erfahren Sie beim poetischen Spaziergang durch das Museum.
Sie erfahren, was sich hinter den klangvollen Hofnamen, den sinnigen Spruchtafeln und rätselhafte Häuserinschriften verbirgt und treffen auf den Schwarzwaldchronisten Heinrich Hansjakob. Und natürlich kommen auch schaurige Schwarzwälder Sagen nicht zu kurz.